Die Perspektive der Chinesischen Medizin auf den weiblichen Zyklus

0,00 

Geeignet für: alle
Videolänge: 35 Minuten
Dozenten: Morija Heckel, GQA
Unterlagen: keine
Teilnahmebestätigung: nein
Seminarinhalte / Videobeschreibung: siehe unten

Kategorie:

Beschreibung

Weiblicher Zyklus erklärt!

Das Geheimnis weiblicher Stärke wurzelt tief im rhythmischen Entfaltungspotential der weiblichen Zyklik. ​ Den weiblichen Zyklus, allein durch die Herleitung von hormonellen Umständen zu beschreiben, beschränkt die Entfaltung und Selbsterkenntnis von weiblich zyklischen Menschen darauf, möglichst gut angepasst an männlich geprägte Zyklusstrukturen durch Optimierungen mit dem richtigen Maß an Kontrolle und Unterdrückung zu leben. ​ In der Chinesischen Medizin werden Hormone als vielfältige Ausdrucksformen von ablaufenden Prozessen verstanden. Der weibliche Zyklus stellt hier wesentlich mehr dar, als den reinen Fruchtbarkeitsaspekt im physischen Sinne. Die unfassbare Fähigkeit von Frauen, Dinge zu manifestieren und in ihrer grundlegenden Stabilität eine enorme Wandlungsfähigkeit zu besitzen, steht im Vordergrund bei der Betrachtung der weiblichen Zyklik in der Chinesischen Medizin.
Zusätzlich bietet die sich durch diese spezifische Dynamik der Weiblichkeit eine weitestgehend ungenutzte qualitative Perspektive auf alle Lebensaspekte.

Nach oben